Page_Banner

Arten von organischen Baumwollzertifizierungen und die Unterschiede zwischen ihnen

Arten von organischen Baumwollzertifizierungen und die Unterschiede zwischen ihnen

Zu den Arten von Bio -Baumwollzertifizierungen gehören die Global Organic Textile Standard (GOTS) -Zertifizierung und die OCS -Zertifizierung (Organic Content Standard). Diese beiden Systeme sind derzeit die Hauptzertifizierungen für organische Baumwolle. Wenn ein Unternehmen eine GOTS -Zertifizierung erhalten hat, fordern Kunden im Allgemeinen keine OCS -Zertifizierung an. Wenn ein Unternehmen jedoch eine OCS -Zertifizierung hat, muss es möglicherweise auch eine GOSS -Zertifizierung erhalten.

Globale Zertifizierung des organischen Textilstandards (GOTS):
GOTS ist ein international anerkannter Standard für organische Textilien. Es wurde von der GOTS International Working Group (IWG) entwickelt und veröffentlicht, die aus Organisationen wie der International Association of Natural Textiles (IVN), der Japan Organic Cotton Association (JOCA), der Organic Trade Association (OTA) in den Vereinigten Staaten und der Soil Association (SA) in Großbritannien besteht.
Die GOTS -Zertifizierung gewährleistet den organischen Statusanforderungen von Textilien, einschließlich der Ernte von Rohstoffen, umweltverträglichkeit und sozial verantwortlich und kennzeichnend, um Verbraucherinformationen bereitzustellen. Es umfasst die Verarbeitung, Fertigung, Verpackung, Kennzeichnung, Import und Exportierung sowie Verteilung von organischen Textilien. Die Endprodukte können bei Glasfaserprodukten, Garnen, Stoffen, Kleidung und Heimtextilien gehören, sind jedoch nicht beschränkt.

Zertifizierung des organischen Inhaltsstandards (OCS):
OCS ist ein Standard, der die gesamte organische Lieferkette durch Verfolgung der Pflanzung von organischen Rohstoffen reguliert. Es ersetzte den vorhandenen Bio -Exchange (OE) -Mischstandard und gilt nicht nur für organische Baumwolle, sondern auch für verschiedene organische Pflanzenmaterialien.
Die OCS-Zertifizierung kann auf Nicht-Lebensmittelprodukte angewendet werden, die 5% bis 100% organische Inhalte enthalten. Es überprüft den organischen Inhalt im Endprodukt und gewährleistet die Rückverfolgbarkeit organischer Materialien von der Quelle bis zum Endprodukt durch unabhängige Zertifizierung von Drittanbietern. Der OCS konzentriert sich auf Transparenz und Konsistenz bei der Bewertung von organischen Inhalten und kann als Geschäftsinstrument für Unternehmen verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Produkte, die sie für ihre Anforderungen erwerben oder bezahlen, sicherstellen.

Die Hauptunterschiede zwischen GOTS- und OCS -Zertifizierungen sind:

SCOPE: Gets deckt das Produktproduktionsmanagement, den Umweltschutz und die soziale Verantwortung ab, während sich OCS nur auf das Produktproduktionsmanagement konzentriert.

Zertifizierungsobjekte: Die OCS-Zertifizierung gilt für Nicht-Lebensmittelprodukte mit akkreditierten organischen Rohstoffen, während die GOTS-Zertifizierung auf Textilien beschränkt ist, die mit organischen Naturfasern hergestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass einige Unternehmen möglicherweise eine GET -Zertifizierung bevorzugen und möglicherweise keine OCS -Zertifizierung benötigen. Eine OCS -Zertifizierung kann jedoch eine Voraussetzung für die Erlangung der GOSS -Zertifizierung sein.

yjm
YJM2

Postzeit: Apr-28-2024