Seitenbanner

Der Blog

  • Einführung in das Färben von Kleidungsstücken

    Einführung in das Färben von Kleidungsstücken

    Was ist Garment Dyeing? Garment Dyeing ist ein spezielles Verfahren zum Färben von Kleidungsstücken aus reiner Baumwolle oder Zellulosefasern, auch Stückfärbung genannt. Gängige Garment-Färbetechniken sind Hängefärben, Batikfärben, Wachsfärben, Sprühfärben, Bratfärben, Abschnittsfärben usw.
    Mehr lesen
  • Einladungsschreiben zur 136. Kanton-Messe

    Einladungsschreiben zur 136. Kanton-Messe

    Sehr geehrte Partner, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir an der bevorstehenden 136. China Import and Export Fair (allgemein bekannt als Canton Fair) teilnehmen werden. Dies ist unsere 48. Teilnahme an dieser Veranstaltung in den letzten 24 Jahren. Die Messe findet vom 31. Oktober 2024 bis zum 4. November 2024 statt.
    Mehr lesen
  • Einführung in EcoVero Viskose

    Einführung in EcoVero Viskose

    EcoVero ist eine Art künstlicher Baumwolle, auch Viskosefaser genannt, die zur Kategorie der regenerierten Zellulosefasern gehört. Die EcoVero-Viskosefaser wird vom österreichischen Unternehmen Lenzing hergestellt. Sie wird aus Naturfasern (wie Holzfasern und Baumwolllinter) durch...
    Mehr lesen
  • Was ist Viskosestoff?

    Was ist Viskosestoff?

    Viskose ist eine Zellulosefaser, die aus kurzen Baumwollfasern hergestellt wird, die von Kernen und Schalen befreit und anschließend im Garnspinnverfahren versponnen werden. Viskose ist ein umweltfreundliches Textilmaterial, das häufig in verschiedenen Textilbekleidungs- und Haushaltswaren verwendet wird.
    Mehr lesen
  • Einführung in recyceltes Polyester

    Einführung in recyceltes Polyester

    Was ist recyceltes Polyestergewebe? Recyceltes Polyestergewebe, auch bekannt als RPET-Gewebe, wird durch wiederholtes Recycling von Kunststoffabfällen hergestellt. Dieser Prozess reduziert die Abhängigkeit von Erdölressourcen und senkt den Kohlendioxidausstoß. Das Recycling einer einzigen Plastikflasche kann den Kohlendioxidausstoß reduzieren.
    Mehr lesen
  • So wählen Sie den richtigen Stoff für Sportbekleidung aus?

    So wählen Sie den richtigen Stoff für Sportbekleidung aus?

    Die Wahl des richtigen Materials für Ihre Sportbekleidung ist entscheidend für Komfort und Leistung beim Training. Verschiedene Stoffe haben einzigartige Eigenschaften, um unterschiedlichen sportlichen Anforderungen gerecht zu werden. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer Sportbekleidung die Art des Trainings, die Jahreszeit und Ihre persönlichen Vorlieben.
    Mehr lesen
  • Wie wählt man den richtigen Stoff für eine Winterfleecejacke aus?

    Wie wählt man den richtigen Stoff für eine Winterfleecejacke aus?

    Bei der Wahl des richtigen Stoffes für Winterfleecejacken ist die richtige Wahl entscheidend für Komfort und Stil. Der gewählte Stoff beeinflusst maßgeblich Aussehen, Tragegefühl und Haltbarkeit der Jacke. Hier stellen wir drei beliebte Stoffe vor: C...
    Mehr lesen
  • Die Einführung von Bio-Baumwolle

    Die Einführung von Bio-Baumwolle

    Bio-Baumwolle: Bio-Baumwolle bezeichnet Baumwolle, die ein Bio-Zertifikat erhalten hat und von der Saatgutauswahl über den Anbau bis hin zur Textilproduktion nach biologischen Methoden angebaut wird. Klassifizierung von Baumwolle: Gentechnisch veränderte Baumwolle: Diese Baumwollsorte wurde gentechnisch verändert...
    Mehr lesen
  • Arten von Bio-Baumwoll-Zertifizierungen und die Unterschiede zwischen ihnen

    Arten von Bio-Baumwoll-Zertifizierungen und die Unterschiede zwischen ihnen

    Zu den Zertifizierungen für Bio-Baumwolle gehören der Global Organic Textile Standard (GOTS) und der Organic Content Standard (OCS). Diese beiden Systeme sind derzeit die wichtigsten Zertifizierungen für Bio-Baumwolle. Wenn ein Unternehmen …
    Mehr lesen
  • Ausstellungsplan

    Ausstellungsplan

    Sehr geehrte Partner. Wir freuen uns, Ihnen drei wichtige Bekleidungsmessen vorstellen zu können, an denen unser Unternehmen in den kommenden Monaten teilnehmen wird. Diese Messen bieten uns wertvolle Gelegenheiten, mit Käufern aus aller Welt in Kontakt zu treten und unsere Produkte weiterzuentwickeln.
    Mehr lesen